Aktuelle Seminare und Workshops:

"Verkaufstraining für Techniker"
Speziell in technischen Berufen wird das Verkaufen hinter die technischen Problemlösungen gestellt. Dabei werden die Kundenwünsche oft nicht berücksichtigt und der Erfolg bleibt auf der Strecke.
Dieses Seminar bietet besonders Technikern, die mit Kunden in Kontakt stehen, die Möglichkeit, die wahren Motive Ihrer Kunden zu erkennen. Umfangreiche praktische Übungen in angenehmer Atmosphäre, verankern das Gelernte und dem Erfolg beim nächsten Kundengespräch steht nichts mehr im Wege!
Seminarinhalte:
Teil I
- Grundlagen menschlichen Verhaltens
- Verschiedene Typen
- Wahrnehmung
- Innere Einstellung und Motivation
- Erfolgreiche Kommunikation
Teil II
- Verkaufen beginnt vor dem Kundengespräch
- Phasen des Verkaufgesprächs
- Fragetechniken
- Nutzenargumentation
- Einwand Behandlung
- Preisgespräch
- Abschluss Techniken
Seminarort:
nach Vereinbarung
Seminardauer:
1 Tag
Ist Ihr Interesse an diesem Seminar geweckt?
Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage!
M: +43 664 73 75 49 42

"Der Mitarbeiter als Botschafter des Unternehmens"
Mein Beitrag zum positiven Eindruck beim Kunden
Unternehmen stecken viel Energie in ihre Produkte um Kunden zu gewinnen und zu halten. Zuständig dafür ist traditionell der Vertrieb. Kunden sind jedoch häufig mit Mitarbeitern in Kontakt, die nicht im Vertrieb sind. Speziell hier nehmen die Kunden einen Eindruck über das Unternehmen mit.
Dieser Workshop dient dazu, speziell diesen Mitarbeitern zu vermitteln, dass jeder Einzelne das Unternehmen und seine Produkte repräsentiert und wie er zum positiven Image des Unternehmens beitragen kann.
Die Teilnehmer sollen nach dem Workshop:
wissen:
...warum Kunden kaufen (hard facts - soft facts)
...wie Kunden ein Unternehmen wahrnehmen
...was dies im eigenen Verantwortungsbereich bedeutet
...wie man mit Problemen umgeht
können:
...erkennen, was im eigenen Bereich für Kunden positiv bzw. negativ wirkt
...vermeiden, dass negative Eindrücke beim Kunden entstehen
...Maßnahmen setzen, die zur Umsetzung der positiven Eindrücke führen
...positiv gegensteuern, wenn es einmal nicht so klappt
wollen:
...aktiv umsetzen
...Vorschläge einbringen
...offen sein
...dran bleiben
Zielgruppe: Monteure, Lager, Reklamationsabteilung, Sekretariat
Ort: nach Vereinbarung
Teilnehmeranzahl: 6 - 8 Personen
Dauer: 1/2 bis 1 Tag
Ist Ihr Interesse an diesem Workshop geweckt?
Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage!
M: +43 664 73 75 49 42

"Vom Mitarbeiter zur Führungskraft"
Neben den fachlichen Kompetenzen, die die Führungskräfte an Ihre neue Position gebracht haben, sind vor allem Sozial- und Führungskompetenzen ein wesentlicher Schlüssel für den weiteren Erfolg der Führungskraft und der Organisation, der die Führungskraft vorsteht.
Dieses Seminar ist besonders für Mitarbeiter wichtig, die neu in eine Führungsposition gelangt sind. Natürlich ist dieses Seminar auch eine ausgezeichnete Vorbereitung für Mitarbeiter, die in Zukunft für Führungsaufgaben vorgesehen sind.
Seminarinhalte:
- Der Perspektivenwechsel
- Mein persönlicher Fahrplan in die neue Rolle
- Kompetenzen
- Aufgaben der Führungskraft
- Werkzeuge erfolgreicher Führung
- Richtig delegieren
- Personal entwickeln
- Konflikte meistern
Seminarort:
Nach Vereinbarung
Seminardauer:
1 Tag
Ist Ihr Interesse an diesem Seminar geweckt?
Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage!
M: +43 664 73 75 49 42